Der Buckower Kinosommer hat es in sich – und das nicht nur durch unser temporäres Open Air Kino im Schlosspark, das wir gemeinsam mit dem KulTuS e.V. veranstalten werden (Termine und Filmprogramm folgen). Auch in den Parklichtspielen sorgen wir für viel guten Stoff – hier findet ihr eine ständig ergänzte Übersicht zu unserem Filmprogramm der kommenden Wochen. Denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Jurassic World: Die Wiedergeburt
Action/Abenteuer
USA 2025
133 Minuten
FSK 12
Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.

Superman
Action/Fantasy
USA 2025
129 Minuten
FSK 12
Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet“. Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer“, in den Weg…

Frisch
Thriller
Deutschland 2024
99 Minuten
FSK 16
Kai ist ein liebender Ehemann, treusorgender Vater und versucht, mit seiner Frau Ayse so gut es geht über die Runden zu kommen. Der 24-Jährige zerlegt zusammen mit seinem Onkel Andy, bei dem er nach dem frühen Tod seiner Mutter und dem Verschwinden seines Vaters aufgewachsen ist, in einer Fleischfabrik im Norden von Duisburg Schweine. Sein Bruder Mirko wird bald aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich war Kai froh, seinen psychotischen Bruder nicht mehr im Leben zu haben. Mirko will von ihm das Geld zurückhaben, das er ihm anvertraut hat, doch davon sind nur noch ein paar Tausend Euro übrig. Um das fehlende Geld rechtzeitig wieder aufzutreiben, muss Kai Himmel und Hölle in Bewegung setzen. Damit nicht genug will Mirko ihn dazu zwingen, wieder wie früher als Drogenkurier für ihn zu arbeiten. Kai ist verzweifelt und sieht keinen anderen Ausweg, als die Polizei ins Boot zu holen….

In die Sonne schauen
Generationen-Drama
Deutschland 2024
139 Minuten
FSK 16
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken…
Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist: im schnell verblassenden Gefühl von Zeit.
Ihr möchtet auch unsere Sondervorstellungen nicht verpassen? Dann abonniert unseren neuen WhatsApp-Kanal »Buckower Lokalanzeiger«!
Hier informieren wir euch über alle wichtigen Kulturevents in Buckow!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Parklichtspiele