Im Mai 2025 wurde in den Parklichtspielen der neue „OmU-Club“ eröffnet: Coost und Neil, unsere britischen Buckower Mitbürger und Gast-Kuratoren dieser neuen Veranstaltungsreihe, zeigen an jedem ersten Donnerstag des Monats einen aktuellen Kinofilm – auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Daher auch der Name dieser neuen Veranstaltungsreihe: „Original mit Untertitel“, kurz „OmU“.
Die OmU-Club-Lounge mit Getränken, Spielen und Snacks eröffnet um 19:00 Uhr vor dem Kino,
Filmstart um 20:00 Uhr
Das aktuelle Programm:

7. August 2025:
MULHOLLAND DRIVE
USA 2001
Thriller, Mystery
FSK 16
Nach einem Autounfall irrt eine geheimnisvolle junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, durch das nächtliche Hollywood und findet Unterschlupf in einem Apartment, das von der jungen Schauspielerin Betty bewohnt ist. Diese will eigentlich in Hollywood Karriere machen, erklärt sich aber bereit, der verstörten Schönheit bei der Suche nach ihrem düsteren Geheimnis zu helfen. Eine irrwitzige Fahrt voller emotionaler Intensität und eine Story, die sich immer tiefer und spannender ins Mysteriöse zu bewegen beginnt.
Eine Frau erleidet nach einem Autounfall auf dem Mulholland Drive eine Gehirnerschütterung. Sie findet Zuflucht im Haus von Betty. Ohne Erinnerung an ihre Identität stellt sie sich Betty als Rita vor. Die beiden Frauen entdecken, dass „Ritas“ Handtasche vollgestopft ist mit Geld und einem blauen Schlüssel. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Ritas wahrer Identität…
In einer Umfrage unter 177 Filmkritikern, Wissenschaftlern und Kuratoren aus aller Welt kürte die BBC im Jahr 2016 Mulholland Drive zum bis dahin besten Film des 21. Jahrhunderts.
Zum englischsprachigen Trailer geht es hier.
Drei Vorteile des neuen OmU-Clubs:
„We’re introducing a new monthly cinema experience and social meeting point in Buckow, Märkische Schweiz: Experiencing a film together as originally intended by the producers with original sound and German subtitles.“
„Wir stellen ein neues monatliches Kinoerlebnis und sozialen Treffpunkt in Buckow in der Märkischen Schweiz vor: Gemeinsam einen Film so erleben, wie ihn die Produzenten ursprünglich gemacht haben, mit Originalton und deutschen Untertiteln.“
- Experience the film in its original form! – Erlebe den Film in seiner Originalfassung!
„Why settle for only half a performance? The voice of an actor is every bit as important as their face and body movements. Its the combination of these factors that bring a better understanding and vitality to the characters they portray, as well as allowing the viewer a deeper understanding of the film as a total work of art…“
„Warum sollte man sich mit einer halben Leistung zufrieden geben? Die Stimme eines Schauspielers ist genauso wichtig wie sein Gesicht und seine Körperbewegungen. Es ist die Kombination dieser Faktoren, die den Figuren, die sie darstellen, mehr Verständnis und Lebendigkeit verleihen und dem Zuschauer ein tieferes Verständnis für den Film als Gesamtkunstwerk ermöglichen…“
- Enjoy the chilled club atmosphere! – Genieß die chillige Clubatmosphäre!
„Do you fancy chatting with other OmU fans in a relaxed atmosphere, playing darts or table tennis, enjoying a draught beer and snacks? Half an hour before the film starts, the Parklichtspiele is transformed into the OmU Club, where you can not only watch a film, but simply have a good time.“
„Du hast Lust, in entspannter Atmosphäre mit anderen OmU-Fans zu klönen, Dart oder Tischtennis zu spielen, ein Bierchen vom Fass und kleine Snacks zu genießen? Eine halbe Stunde vor Filmbeginn verwandeln sich die Parklichtspiele in den OmU-Club, in dem du nicht nur einen Film sehen, sondern einfach eine gute Zeit haben kannst.“
- Improve your Language skills! – Verbesser deine Englischkenntnisse!
„Watch and read a film at the same time, is that even possible? You will be surprised just how easy and enjoyable it is – and how many new words will stick!“
„Einen Film ansehen und gleichzeitig lesen, ist das überhaupt möglich? Du wirst überrascht sein, wie einfach und unterhaltsam das ist – und wie viele neue Worte dabei hängenbleiben!“
Die vergangenen OmU-Clubs:

3. Juli 2025:
THE PHOENICIAN SCEME (SAAL)
Deutschland/USA 2025
Tragikkomödie
FSK 12
Anatole Zsa-Zsa Korda, ein Mann mit fragwürdiger Moral, hat gerade seinen x-ten Mordanschlag überlebt. Inspiriert von seiner Nahtoderfahrung verfasst er ein neues Testament, in dem er sein Imperium seiner einzigen Tochter Liesl vermacht. Liesl, die bis dahin in einem Kloster gelebt hat, ist nicht besonders angetan von dieser neuen Wendung in ihrem Leben. Dennoch begleitet sie ihren Vater auf seiner Mission nach Phönizien.
Zum englischsprachigen Trailer geht es hier.
Tickets gibt es hier.
ONE TO ONE – JOHN & YOKO (STUDIO)
USA 2024
Dokumentarfilm
FSK 12
Dokumentarfilm von Oscar®-Preisträger Kevin Macdonald, der John Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära zeigt und zum Leben erweckt. Am 30. August 1972 spielte John Lennon in New York City sein einziges vollständiges Konzert nach dem Ausstieg bei den Beatles: das One to One-Benefizkonzert im Madison Square Garden ein mitreißender Auftritt von ihm und Yoko Ono. Dieses legendäre musikalische Ereignis dient Kevin Macdonald als Ausgangspunkt für seinen Dokumentarfilm, der einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen und auf 18 prägende Monate von John und Yoko gewährt. 1971 war das Paar frisch in den USA angekommen, lebte in einem kleinen Apartment im Greenwich Village und schaute eine Menge amerikanisches Fernsehen. Durch eine vielseitige Mischung amerikanischer Fernsehbilder vom Vietnamkrieg, The Price is Right, Nixon, Coca-Cola-Werbung, bis hin zu Walter Cronkite oder The Waltons lässt der Dokumentarfilm die Zeit, wie sie John und Yoko damals selbst gesehen hätten, auf einzigartige Weise lebendig werden. Während die beiden ein Jahr der Liebe und des Wandels in den USA erleben, verändert sich auch ihr Zugang zu politischem Protest – was schließlich zum legendären One-to-One-Konzert führt, inspiriert durch eine TV-Reportage von Geraldo Rivera, die sie gemeinsam sahen. One to One: John & Yoko bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Ein spannendes Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichtem Material und neu restaurierten Aufnahmen Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära zeigt und zum Leben erweckt. Der Film bringt zudem die atemberaubende Musik, die von ihrem Sohn Sean Ono Lennon neu abgemischt und produziert wurde, auf die große Kinoleinwand. Gedreht wurde in einer detailgetreuen Nachbildung des NYC-Apartments, in dem das Paar lebte. Nach seiner Weltpremiere bei den Internationale Filmfestspielen von Venedig folgte für One to One: John & Yoko die nordamerikanische Premiere auf dem Telluride Film Festival und wurde darüber hinaus in der Sektion Spotlight des Sundance Filmfestivals gezeigt.
Zum englischsprachigen Trailer geht es hier.
Tickets gibt es hier.

5. Juni 2025:
HURRY UP TOMORROW
USA 2025
Psychothriller
FSK 16
Der Musiker Abel Tesfaye (The Weeknd) leidet unter Schlafmangel und steht kurz vor dem endgültigen psychischen Zusammenbruch. Dann jedoch trifft er auf eine mysteriöse Fremde, die ihn auf eine Reise mitnimmt. Während dieser stellt Abel seine Selbstwahrnehmung infrage…
Zum englischsprachigen Trailer geht es hier.
Tickets gibt es hier.
1. Mai 2025:
THE ASSESSMENT
Deutschland, USA, Vereinigtes Königreich 2024
Sci-Fi/Thriller
FSK 16
In einer Welt, die vom Klimawandel zerstört wurde, hat ein Teil der Gesellschaft eine Parallelwelt erschaffen. Hier ist das Leben streng kontrolliert und optimiert, sogar der Kinderwunsch wird nicht dem Zufall überlassen. Eine Gutachterin wird beauftragt, das Leben eines erfolgreichen jungen Powerpaares sieben Tage lang zu überprüfen…
Zum englischen Trailer geht es hier, zum deutschen Trailer hier.
Donnerstag, 1.5.2025
OmU-Club-Lounge mit Getränken und Snacks ab 20:00 Uhr
Filmstart um 20:30 Uhr
Tickets gibt es hier!
Wir freuen uns auf euch!