Die Ökofilmtour kommt nach Buckow!

Zum 20. Jubiläum des Brandenburgischen Festivals des Umwelt- und Naturfilms werden die Parklichtspiele wieder Spielort der Ökofilmtour! In Kooperation mit dem Naturpark Märkische Schweiz und dem Buckowina e.V. finden in der Woche vor den Osterferien zwei Veranstaltungen in Buckow statt:

Montag, 7. April, 19:30 Uhr
LEIDENSCHAFT FÜR BEDROHTE TIERE – DIE RETTER DER ARTENVIELFALT
Dokumentation, 2024, 48 min, Regie: Jan Haft

Der Film zeigt Menschen, die ihr Leben dem Schutz der Arten gewidmet haben, erfahren, warum diese Vielfalt wichtig ist und was jeder Einzelne für den Erhalt der Biodiversität tun kann.

Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Jörg Hilbers (Bundesgeschäftsstelle der Fachgruppe Obstbau) und K. Delille (Naturpark Märkische Schweiz). Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour.

Samstag, 12. April, 14:00 Uhr
DIE NACHT ERWACHT – ÜBER LEBEN IM WALD
Dokumentation, 2024, 44 min, Regie: Clemens Keck & Tom Horak

In ihrem ersten Film zeigen die Jungfilmer Clemens Keck und Tom Horak in kunstvollen Bildern das Leben in einem heimischen Fichtenwald bei Nacht. Sie präsentieren die fantastischen Anpassungen der Tiere an die Dunkelheit und erklären deren Abhängigkeiten.

Trailer zum Film: https://youtu.be/_AI3RpHiFRE?si=th91pzK2iKp_M1Ge

Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Gregor Steinbrecher vom Naturpark Märkische Schweiz – besonders geeignet für Kinder!
Moderation: Nicolas Flessa.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem Naturpark Märkische Schweiz, den Parklichtspielen Buckow und dem Kulturverein Buckowina e.V.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Mehr Informationen zur Ökofilmtour unter oekofilmtour.de